My Big Fat Greek Wedding – Hochzeit auf griechisch

„My Big Fat Greek Wedding“ (deutscher Titel: „Hochzeit auf griechisch“) ist eine romantische Komödie aus dem Jahr 2002, die von Nia Vardalos geschrieben und von Joel Zwick inszeniert wurde. Der Film handelt von Toula, einer griechisch-amerikanischen Frau, die in einer griechischen Familie aufgewachsen ist und versucht, sich von ihren Wurzeln zu lösen.

Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street

„Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street“ ist ein berühmtes Musical von Stephen Sondheim, das erstmals 1979 aufgeführt wurde. Die Geschichte handelt von Sweeney Todd, einem Barbier, der nach Jahren der Verbannung in seine Heimatstadt zurückkehrt und sich an den Menschen rächen will, die ihn zu Unrecht ins Gefängnis gebracht und seine Familie zerstört haben.

Gran Torino

Dass amerikanische Dramen als Filmwerke stets stark nachgefragt sind, beweist das Erscheinen von „Gran Torino“ im Jahr 2008. In diesem mit zwölf Auszeichnungen bedachtem Streifen geht es um einen Protagonisten, welcher beim Autohersteller Ford arbeitet. Während dieser Zeit verstirbt seine Frau, zudem scheint es mit der Existenz den Bach herunterzugehen.

Melinda und Melinda

„Melinda und Melinda“ stellt ein spannendes Drama mit Romantik-Einlagen dar, das im Jahr 2004 erschienen ist. In diesem geht es um zwei Protagonisten, welche eine Party geben und dabei auf eine frühere Bekannte treffen. Diese zieht das Paar in ihre persönliche Lebensgeschichte mit hinein, was nicht ohne Folgen bleibt.

Arschkalt

„Arschkalt“ stellt eine Kombination aus Romanze sowie Dramaturgie dar, welche als Film 2011 erschienen ist. In diesem geht es um einen Mann, welche mit der eigenen Firma gegen die Wand fuhr. Er gibt nicht auf und versucht sich als Verkäufer auf vier Rädern. Ein Chefwechsel verändert sein Leben erneut.