Schniblo Tag » der Schnitzel & Blowjob Tag am 14. März

Der Schniblo-Tag ist mehr als nur ein Pendant zum Valentinstag. Wer ihn jährlich am 14. März begeht, entscheidet sich dazu, dem Gegenüber etwas Gutes tun zu wollen. Kann Liebe zeigen und machen verkehrt sein? Letztendlich ist der Schniblo-Tag genau dafür da, zudem freut sich der jeweilige Gaumen über neuen Input.

Kaufsucht » Wenn das Shopping zu einem echten Problem werden kann

Kaufen, kaufen und noch Mals kaufen, lautet die Devise viele Menschen, welche regelmäßig shoppen. Doch was ist, wenn dieses Verhalten zu einem alltäglichen Problem wird? Die Kaufsucht führt zu ernsthaften Konsequenzen, wenn diese weder erkannt noch behandelt werden kann. Was diese Erkrankung stets charakterisiert, lässt sich im folgenden Artikel nachlesen.

Was ist Kunst? Was meinen wir mit Kunst?

Kunst ist wichtig, denn dadurch wird das Zusammenleben der Menschen fortlaufend definiert. Oft ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob man eine bestimmte Form und Art von Kunst mag oder eben nicht. Doch was meint man damit, wie wird diese definiert? Dieser Artikel gibt einen ersten Aufschluss darüber.

Erfolgreich bewerben » was in eine Bewerbung 2023 gehört

Beruflich ankommen und Spaß auf der Arbeit zu haben sind zwei Punkte, welche sich jeder Mensch wünscht. Um den Grundstein dafür zu legen, muss beim Bewerben auf einige wichtigen Fakten geachtet werden, möchte man seine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch beträchtlich erhöhen. Im folgenden Artikel werden viele Tipps zum Bewerben vorgestellt.

Was tun bei Zeckenbiss: Erste Hilfe bei Zeckenstich

Zeckenbisse sind ein häufiges Risiko bei Aktivitäten im Freien und können gefährliche Krankheiten wie Borreliose oder FSME übertragen. Eine sorgfältige Vorsorge und das richtige Verhalten nach einem Zeckenstich sind entscheidend, um möglichen gesundheitlichen Folgen entgegenzuwirken. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie sich vor Zecken schützen, wie Sie einen Zeckenbiss erkennen und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen Sie ergreifen sollten, um das Infektionsrisiko zu minimieren.